Hatha-Yoga

Kurszeiten & Übungsleiter

 

Montags & Mittwochs

Brigitte Schulze , Kim Köhler & Melissa Schmerse


Hatha-Yoga

 

Mittwoch, 12 Übungseinheiten á 90 Min.

- 09.04.2025 bis 25.06.2025 -

09:00 - 10:30 Uhr     

Kim Köhler / Melissa Schmerse


Mittwoch, 12 Übungseinheiten á 90 Min.

- 09.04.2025 bis 25.06.2025 -

10:45 - 12:15 Uhr     

Kim Köhler / Melissa Schmerse


Online Hatha-Yoga

Montag, 10 Übungseinheiten á 75 Min.

- 28.04.2025 bis 07.07.2025 -

19:00 - 20:15 Uhr  

Brigitte Schulze


Einheit von Körper, Geist und Seele

Die Teilnehmeranzahl der Präsenzgruppen ist auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt.

 

Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene jeden Alters und jeder Fitness geeignet!

 

Eine Bezuschussung der gesetzlichen Krankenkassen ist möglich,

bedarf aber individueller Absprache mit Ihrer jeweiligen Krankenkasse!

 

 

 



 

 

 

Seit dem 14.01.2025 bietet der TSVG einen neuen Yoga-Kurs mit Ariane Adler in unseren Räumlichkeiten am Holzberg 15/16 an!

 

Ariane ist zertifizierte Yogalehrerin.

 

Bist du interessiert? Dann melde dich gern per Mail bei Ariane:

 

julicka@freenet.de


Yoga ist die Fähigkeit, sich ausschließlich auf einen Gegenstand, eine Frage oder einen anderen Inhalt auszurichten und in dieser Ausrichtung ohne Ablenkung zu verweilen.

 

Yoga ist eine Jahrtausend alte, erprobte, ganzheitliche Lebensphilosophie, die sich in Indien entwickelt hat. Zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert nahm dort ein Text Gestalt an, der in der Welt des Yogas bald eine große Verbreitung fand. Die Hatha Yoga Pradipika. Hierin kommt zum Ausdruck, dass der Übende nur mit intensivster Anstrengung (hatha) die Ziele erreichen kann, die der Text verspricht. Die zentralen Anliegen sind: Gesundheit, Einflussnahme auf alle Aspekte des Körpers, Ausrichtung des Geistes und Freiheit von Leid.

 

Die Yoga-Kurse basieren auf dem traditionellen und körperorientierten Hatha-Yoga. So bestehen die Yogaeinheiten aus funktionellen Körperübungen (asanas) unter Einbeziehung des Atems und werden ergänzt durch die intensive Schulung der Körperwahrnehmung. Durch das Erfahren der Stille, dem Rückzug der Sinne sowie Meditations- und Konzentrationsübungen wird eine Einheit von Körper, Geist sowie Seele und damit ein besseres Wohlbefinden angestrebt. Kleine Einblick in das Yoga Sutra des Patanjali runden die Stunden ab.

 

Dieses Yoga-Übungssystem kennt kein Alter und keine Dogmen. In seiner Unabhängigkeit von Religionen und Glaubenssätzen ist der Yoga für jeden Menschen offen.

 

Bei ernsten gesundheitlichen Problemen ist es ratsam, einen Arzt oder Physiotherapeuten im Vorfeld zu befragen, ob Yoga in der Gruppe geeignet ist oder möglicherweise Einzelunterricht vonnöten ist.

 

 


Yoga-Kurs für AOK-Mitglieder kostenlos

 

Das Studio für Bewegung & Gesundheit kooperiert mit der AOK Niedersachsen. Beide Seiten einigten sich vertraglich auf eine Präventionspartnerschaft. AOK-Mitglieder können daher kostenlos an den Yoga-Kursen mit Brigitte Schulze teilnehmen.

 

- Wichtige Info -

 

Präventionsgutscheine werden bei der AOK nur noch bis zum 31.03.2025 ausgestellt!

 

Danach wird dieser Service leider komplett wegfallen.

 

Also sichert euch noch schnell die 2 Präventionsgutscheine für das laufende Jahr!